• Facebook
  • Twitter
  • Gplus
  • Youtube
  • Rss
  • Linkedin
skilexikon.info by kunstpiste.com
Skilexikon
Menu
  • A
      • Aasooo
      • Abfahrtshocke
      • Abfahrtsstrecke
      • Abkristeln
      • Aerial
      • Alignment
      • Angulation
      • Aper
      • Après Ski
      • Aufkantwinkel
      • Ausleger
      • Aussenski
      • Autokinetik Ski
    • Close
  • B
      • Bank
      • Belastungswechsel
      • Bergski
      • Biegelinie
      • Biwak
      • Bodycarve
      • Bono
      • Bootout
      • Buckelpiste
    • Close
  • C
      • Cap Ski
      • Carving
      • Carvingskis
      • Champagne Powder
      • Cruise
      • Corderoy Snow
    • Close
  • D
      • Daffy
      • Degressiver Sidecut
      • Doubletouch
      • Dreisechziger – 360
      • Driften
      • Dualradius
    • Close
  • E
      • Eisblumen
      • Erhöhungsplatten
    • Close
  • F
      • Face Plant
      • Faulschnee
      • Figl – Firngleiter
      • Firn
      • FIS
      • Flex
      • Freeriding
      • Freestyle Skiing
      • Funcarver
    • Close
  • G
      • Gaper
      • Grosszehenkante
      • Grab
      • Grounding
    • Close
  • I
      • Inklination
      • Innenski
      • Innenskifehler
    • Close
  • H
      • Harschschnee
      • Helikopter
      • Highsider
      • Hocksprung
      • Hüttenzauber
    • Close
  • K
      • Kacherlhocke
      • Kantenlänge
      • Kantentuning
      • Kantenverhärtung
      • Kastenbauweise
      • Kantenwinkel
      • Kettlery
      • Klammerschwung
      • Kompaktschnee
      • Kleinzehenkante
      • Kristiania Schwung
      • Kunstschnee
    • Close
  • L
      • Lauffläche
      • Lawinenairbag
    • Close
  • M
      • Multiradius
    • Close
  • N
      • Neuschnee
      • New School
      • Nordischer Skilauf
    • Close
  • O
      • Old School
    • Close
  • P
      • Phantom Fuß Mechanismus
      • Pistensau
      • Progressiver Sidecut
      • Pulverschnee
    • Close
  • R
      • Radius
      • Reverse Camber
    • Close
  • S
      • Sandwich Bauweise
      • Schaumskis
      • Schneefall
      • Schneeflocken
      • Schneehexe
      • Schneekristall
      • Schneepflug
      • Schranz Hocke
      • Seitenwange
      • Shopflexen
      • Sidecut
      • Sidecuttiefe
      • Sitzmark
      • Skeletal Stacking
      • Skibau
      • Skibelag
      • Skiboard
      • Ski In. Ski Out.
      • Skijöring
      • Skikanone
      • Skimeister
      • Slalomstrecke
      • Slip-Catch
      • Snowblade
      • Speedskiing
      • Spitzkehre
      • Spread Eagle
      • Stivot
      • Strecksprung
      • Sulzschnee
      • Sweetspot
    • Close
  • T
      • Talski
      • Telemark
      • Titanalversteifung
      • Torsionssteifigkeit
      • Trapslide
      • Twister
    • Close
  • V
      • Verkanten
      • Vorspannung
    • Close
  • W
      • Wächte
      • Waterramp
      • Wedeln
      • Whiteout
      • Wildschnee
      • Windgangeln
    • Close
  • Y
      • Yellow Snow
    • Close
  • Z
      • Zauberteppich
      • Z-Wert Einstellung
      • Zentrale Position
      • Ziehweg
    • Close
  • A-Z Index
    • Zufalls Mosaik
    • Close

Begriffe aus dem Skilexikon

Aasooo Abfahrtshocke Abfahrtsstrecke Abkristeln Aerial Alignment Angulation Aper Après Ski Aufkantwinkel Ausleger Aussenski Autokinetik-Ski Bank Belastungswechsel Bergski Biegelinie Biwak Bodycarve Bono Bootout Buckelpiste Cap Ski Carving Carvingskis Champagne Powder Corderoy Snow Cruise Daffy Degressiver Sidecut Doubletouch Dreisechziger - 360 Driften Dualradius Eisblumen Erhöhungsplatten Face Plant Faulschnee Figl - Firngleiter Firn FIS Flex Freeriding Freestyle Skiing Funcarver Gaper Grab Grosszehenkante Grounding Harschschnee Helikopter Highsider Hocksprung Hüttenzauber Inklination Innenski Kacherlhocke Kantenlänge Kantentuning Kantenverhärtung Kantenwinkel Kastenbauweise Kettlery Klammerschwung Kleinzehenkante Kompaktschnee Kristiania Schwung Kunstschnee Lauffläche Lawinenairbag Multiradius Neuschnee New School Nordischer Skilauf Old School Phantom-Fuß-Mechanismus Pistensau Progressiver Sidecut Pulverschnee Radius Reverse Camber Sandwich Bauweise Schaumskis Schneefall Schneeflocken Schneehexe Schneekristall Schneepflug Schranz-Hocke Seitenwange Shopflexen Sidecut Sidecuttiefe Sitzmark Skeletal Stacking Skibau Skibelag Skiboard Ski In. Ski Out. Skijöring Skikanone Skimeister Slalomstrecke Slip-Catch Snowblade Speedskiing Spitzkehre Spread Eagle Stivot Strecksprung Sulzschnee Sweetspot Talski Telemark Titanalversteifung Torsionssteifigkeit Trapslide Twister Verkanten Vorspannung Waterramp Wedeln Whiteout Wildschnee Windgangeln Wächte Yellow Snow Z-Wert Zauberteppich Zentrale Position Ziehweg

Warum Skilexikon?

Die Skiwelt verfügt über ihr traditionelles, alpenländisch orientiertes, eher schwer verständliches Skichinesisch.

Ausserdem prägen neue Entwicklungen neue Begriffe, deren Definitionen oft noch unklar und in Bewegung sind. kunstpiste.com hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zur besseren Verständigung unter Skifahrern zu leisten.

Neuen Begriff vorschlagen

Wir freuen uns :-)

RSS Neues aus der Kunstpiste

Copyright - kunstpiste.com
  • Facebook
  • Twitter
  • Gplus
  • Youtube
  • Rss
  • Linkedin
  • Warum Skilexikon
  • Werben mit Skilexikon
  • Kontakt – Impressum
Nach oben scrollen