– Kantenverhärtung –

Foto by Max Werdenigg
Die Kantenverhärtung entsteht durch kurzzeitige Wärmeentwicklung, durch Reibung, wenn die Kante über einen Stein oder andere harte Materialien gleitet.
Die geschädigten Stellen können mit einem geeigneten Schleifinstrument (z.B. Alu-Oxid-Stein, ausreichend angefeuchtet) unter Druck dem unversehrten Kantenbereich wieder angeglichen werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!